Lieferzeit

Je nach Eingangszeit der Bestellung dauert die Zustellung 1-4 Arbeitstage. 
Dein Paket wird mit der Post direkt zu deiner Wunschadresse geliefert.

Lieferkosten

  • Fr. 30.- Mindestbestellwert*
  • bis Fr. 80.- Bestellwert: Liefergebühr Fr. 6.90 
  • ab Fr. 80.- Bestellwert*: kostenlose Lieferung 

*exkl. Gutscheinkäufe

 

Selbstabholung

Möchtest du keine Versandkosten bezahlen? Du kannst dein Päckli gerne bei uns abholen - Mindestbestellwert Fr. 30.-

Hier findest du uns: Wegbeschreibung

Mo. - Fr.: 09:00 - 11:30 / 13:30 - 16:30

YEPP Logistics Ltd. / Secend GmbH
Ecopark
Pfadackerstrasse 10
8957 Spreitenbach


Bezahlung

Bezahle mit Twint, PostFinance, Mastercard, Visa oder auf Rechnung.

Angeline & Laurin - die Gesichter hinter Secend

Eine Luzernerin und ein Bündner, die heute gemeinsam in Zürich leben. Wir hatten das Glück, als Models viele Jahre die Welt zu bereisen – doch je mehr wir gesehen haben, desto stärker wurde in uns der Wunsch, etwas Sinnvolles zu bewegen.

Der Aha-Moment kam in Berlin, in einem kleinen „Rettermarkt“ am Ostbahnhof: Hochwertige Lebensmittel zu super Preisen, nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum bald abläuft oder knapp überschritten ist. Für uns war klar: Das ist kein Grund, gute Produkte wegzuwerfen.

Zurück in der Schweiz haben wir recherchiert und schnell festgestellt: Das MHD ist ein Richtwert. Vieles ist noch Wochen oder sogar Monate darüber hinaus problemlos geniessbar.

So entstand Secend. Ein Herzensprojekt, mit dem wir zeigen wollen, dass Lebensmittel retten einfach sein kann. Bei uns bekommst du gerettete Produkte online, bequem nach Hause geliefert – mit tollen Rabatten.

Unsere Mission

In der Schweiz landet ein Drittel aller Lebensmittel im Müll. Das sind rund 330 kg pro Person und Jahr! Für uns ist das nicht nur eine Umweltfrage, sondern auch eine ethische: Während viele hungern, werfen wir noch genussfähige Lebensmittel weg.

Mit Secend wollen wir das ändern. Gemeinsam mit Produzenten und Grosshändlern retten wir Lebensmittel, bevor sie entsorgt werden – und machen sie für alle zugänglich. So schaffen wir Bewusstsein, fördern Nachhaltigkeit und zeigen: Gemeinsam können wir Grosses bewirken.